Kesselgespräche

2. Staffel des Stuttgart-Podcasts
Folge 6: „Wie geht kulturelle Teilhabe?“
Anhörbar auf:
www.kbw-stuttgart.de
Oder auf Spotify, Apple Podcast, Youtube, Podigee

 

Ausgabe: November 2025

Podcast über Kulturelle Teilhabe

Forum der Kulturen meets Kesselgespräche

Im Fokus dieses Kesselgespräche-Interviewpodcasts steht die Sichtbarmachung (post-)migrantischer Kultur, Familienbildung, Engagementförderung sowie Stuttgarts Lernorte der Geschichte. Zwei Mitarbeitende des Forums der Kulturen Stuttgart sprechen in Folge sechs über das Thema Kulturelle Teilhabe.

Die zweite Staffel des Kesselgespräche-Interviewpodcasts, ausgerichtet vom Katholischen Bildungswerk Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Landesfilmdienst Baden-Württemberg, gibt Hörer*innen Einblicke in (post-)migrantische Kultur, Familienbildung, Engagementförderung sowie Stuttgarts Lernorte der Geschichte. Alessa Koch, Bildungsreferentin Katholisches Bildungswerk Stuttgart e. V., stellt dabei verschiedene Ausgangsfragen und lädt Menschen aus Stuttgart zum Gespräch ein.

In der sechsten Podcastfolge dreht sich alles um die Frage „Wie geht kulturelle Teilhabe?“. Eingeladen wurden hierzu Gianluca Maccuro und Daniel Michalos, zwei Mitarbeitende des Forums der Kulturen Stuttgart e. V. – dem Dachverband und Sprachrohr für (post-)migrantische Organisationen in Stuttgart und Umgebung.

Die beiden berichten im Podcast von ihrer Arbeit im Forum, aktuellen Entwicklungen und was ihnen bei kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe wichtig ist. Sie setzen sich für Sichtbarkeit, Repräsentation und Empowerment ein. Was für sie außer Frage steht: „Kulturelle Teilhabe ist keine Selbstverständlichkeit! Noch immer gibt es Hürden, die verhindern, dass Menschen gleichberechtigt Zugang zu Kunst, Kultur und Bildung haben – sei es durch Sprache, Strukturen oder fehlende Räume.“ Was sich ändern muss, was kulturelle Teilhabe bedeutet und was diese für Menschen in Stuttgart als Teil dieser superdiversen Stadtgesellschaft bedeuten kann – das erfahren Interessierte mit nur wenigen Klicks im Kesselgespräche-Podcast. Weitere Folgen beschäftigen sich mit den Themen Ehrenamt, Engagement und Kinderfreundlichkeit in Stuttgart.