Garden of Silence: Neither You Nor I

VÖ: 21.11.2025
Vertrieb: Broken Silence

Ausgabe: November 2025

Garden of Silence: Neither You Nor I

Die Band Garden of Silence präsentiert mit ihrem neuen Album Neither You Nor I einen eingängigen Mix aus traditionellem Gesang, subtilen rhythmischen Überlagerungen, melancholischen Ornamenten und multikulturellen Klängen mit arabischen Einflüssen.

Ein besonderer Reiz dieses Albums liegt in der ungewöhnlichen instrumentalen Konstellation. Die Zusammensetzung ist mit den Instrumenten Nyckelharpa, Violine, Cello, Duduk, Bassklarinette, Saxofon, E-Bass, Bass-Mandola und Percussion sowie zwei Sängerinnen eher unorthodox besetzt, aber dennoch berühren die neun Musiker*innen mit ihrer emotionalen Musik die Herzen der Zuhörenden. Sie verkörpern in Titeln wie Indscha, Garden of Silence, Persian Waltz und Aziza die Gemeinsamkeiten zwischen arabischen und westlichen Klängen und es gelingt ihnen im Zusammenspiel, unterschiedliche Formen der Melodieführung, Rhythmik und Spielweisen nicht nur nebeneinander zu stellen, sondern miteinander kongenial zu verknüpfen.

Geleitet vom schwedischen Bassisten Björn Meyer mit Wohnsitz in der Schweiz, treffen sich hier neun Musikpersönlichkeiten aus Stockholm, Düsseldorf, Kairo, Teheran und der Schweiz mit einer ihnen sehr eigenen Vision. Melodiös und eingängig ist der mal elegische, mal rhythmische Gesang und immer wieder entsteht so etwas wie ein Gespräch zwischen den Musikern und den Instrumenten.

Die Aufnahmen zum Album Neither You Nor I begannen bereits 2012, wurden jedoch abgebrochen, als die iranische Sängerin, Harfenistin und Mitgründerin der Band, Asita Hamidi, im Dezember desselben Jahres an Krebs verstarb. Nun hat die Originalbesetzung, verstärkt um drei frisch hinzu gekommene Mitglieder, das Album mit neuen Arrangements veröffentlicht und bietet nicht nur eine komplexe Musik aus kulturell vielfältigen Klängen, sondern auch viel Stoff zum Fußwippen.