Literaturexpeditionen
Sergej Lebedev
Lesung und Gespräch.
Moderation: Ilija Trojanow
24. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Literaturhaus, S-Mitte
Literaturexpeditionen
In vielen Ländern ist eine Rückwendung hin zu einem engen, zumeist an der eigenen Sprache oder Nation ausgerichteten Kulturverständnis zu beobachten. Die neue Reihe Literaturexpeditionen erhebt dagegen Einspruch: In der festen Moderation des Schriftstellers und Übersetzers Ilija Trojanow präsentiert sie aufregende, internationale und überwiegend außereuropäische Autor*innen und zeigt die Breite und Tiefe der Weltliteraturen.
Den Beginn macht am 24. Oktober der russische Autor Sergej Lebedew, der seinen aktuellen Roman Die Beschützerin vorstellt. Lebedews Werk führt in die Ostukraine des Sommers 2014. Nach dem Abschuss von Flug MH-17 regnet es Trümmer über den Donbass. Unter dieser Erde ruhen die Leichen jüdischer Opfer des Zweiten Weltkriegs, verscharrt in ehemaligen Bergwerksstollen. Hier lebt die Studentin Shanna mit ihrer Mutter Marianna, der Beschützerin, die jahrzehntelang eine Wäscherei leitete. In eindringlich-poetischer Sprache erzählt Sergej Lebedew von einer Landschaft, in der die Vergangenheit unaufhörlich an die Oberfläche drängt. Die Lesung mit anschließendem Gespräch wird im Livestream übertragen.