Uketsu: HEN NA E – Seltsame Bilder

Aus dem Japanischen von Heike Patzschke.
Bastei Lübbe, Köln, 2025.
272 Seiten.

Ausgabe: Juli - August - September 2025

Uketsu: HEN NA E – Seltsame Bilder

Naomi Konno, einer Frau im Großmutteralter, ist nicht wohl, als ihr auf dem Nachhauseweg ein Fahrzeug im Schritttempo folgt. Tage später sieht sie den Mann erneut vor ihrem Wohnblock. Und dann klingelt es auch noch an ihrer Tür. Gründe dafür, dass sich Naomi Konno fürchten könnte, gibt es durchaus. Sie selbst hatte eine schwierige Kindheit, ist Erziehungsberechtigte des kleinen Yüta, der in der Schule zum Muttertag ein Bild malt, das seine Lehrerin irritiert und von der Schulpsychologin so gedeutet wird, als ob zuhause etwas vorgefallen sein könnte. Auch Naomi Konno hat als Kind einmal ein Bild gezeichnet, das verschieden interpretierbare Botschaften enthielt. Und dann taucht im Kriminalroman HEN NA E – Seltsame Bilder des stets eine weiße Maske und schwarze Kleidung tragenden Youtubers Uketsu auf der Rückseite eines Kassenbons auch noch die Skizze eines Gebirges auf, die ebenso wie ein Blog-Eintrag Rätsel aufgibt. Auf letzteren wiederum stoßen zwei Journalisten und Verlagsmitarbeiter – und begeben sich auf Spurensuche.

Erzählt sind die verschiedenen Kapitel und Abschnitte des leicht zu lesenden Buches jeweils aus der Perspektive von einzelnen Personen, Naomi Konno etwa, einem Kunstlehrer, Yütas Klassenlehrerin und einer Psychologin – und natürlich den beiden Spurensuchern. In vielen Dialogen fällt die ausgesuchte japanische Höflichkeit auf, etwa, sich dauernd für etwas Entschuldigen zu müssen. Für kriminalistische Spürnasen befremdlich ist manchmal die Art und Weise, wie bestimmte Umstände interpretiert und Schlüsse gezogen werden. Am Ende aber wird man feststellen, dass Uketsu die verschiedenen Stränge doch zu einem schlüssigen Ende zusammenführt. In Japan soll sich diese Form von „Sketch Mystery“ – dem Miträtseln anhand von illustrierten Hinweisen – bereits großer Beliebtheit erfreuen. Ein nächstes Buch von ihm ist bereits angekündigt.