
Samstag, 8. November 2025, 20.00 Uhr
Jüdische Kulturwochen:
Ort: Wortkino (Dein Theater), S-Mitte
Rose Ausländer: Heimatlos im Steinbruch der Wörter
Ein Porträt der Dichterin Rose Ausländer (1901–1988).
In dem Programm von Katharina Reich kommt ein durch Brutalität verletzter Mensch zu Wort, dessen Reaktion auf Gewalt Sprache war. Rose Ausländer wurde 1901 in Czernowitz/Bukowina geboren und starb 1988 in Düsseldorf. Als Jüdin von den Nationalsozialisten verfolgt, überlebte sie im Ghetto Czernowitz. Sie wanderte 1946 in die USA aus, kehrte 1964 nach Europa zurück und zog 1965 nach Düsseldorf. Die Autorin gibt mit klarer Bestimmtheit ihre Empfindungen wieder und zeigt, welch berührende Schicksale sich hinter Todesstatistiken verbergen.