
Freitag, 21. November 2025, 17.30 Uhr
Ort: online
Veranstalter: Migrant*innen machen Schule e. V.
DEUTSCH: WO gibt's WAS für WEN und WARUM (nicht)?
Außerschulische Lerngelegenheiten. Als Gesprächspartner*innen mit dabei sind: Sarah Kannen (Sozialministerium BW), Ayse Özbabacan (LHS Stuttgart) und Caroline Sperling (Landratsamt Konstanz)
Ziel ist es, Betroffenen und Akteur*innen im Feld Schule, Ausbildung, Jugendarbeit, in Unterkünften, Einrichtungen der Beratung usw. Raum für ihre Fragen aus der konkreten Arbeit zu geben und im direkten Austausch mit den Gesprächspartner*innen nach Wegen für den Abbau vorhandener sprachlicher Hürden und Barrieren zu suchen. Anmeldung über die Emailadresse info@migmas.de.